Wie wechsle ich den Bohrer bei einem Bohrschrauber?

Um den Bohrer bei einem Bohrschrauber zu wechseln, folge einfach diesen Schritten: Schalte den Bohrschrauber aus und entferne gegebenenfalls den Akku. Drehe dann den Spannfutter gegen den Uhrzeigersinn, um den Bohrer zu lösen. Setze den neuen Bohrer ein und ziehe das Spannfutter im Uhrzeigersinn fest, um ihn zu fixieren. Vergewissere dich, dass der Bohrer sicher sitzt, bevor du mit dem Bohren beginnst. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um den Wechsel sicher und effektiv durchzuführen. Wenn du diese Schritte befolgst, kannst du mühelos den Bohrer bei deinem Bohrschrauber wechseln und wieder mit deinen DIY-Projekten loslegen. Viel Erfolg!

Du hast dich entschieden, deinen alten Bohrer auszutauschen, um effizienter arbeiten zu können. Aber wie genau wechselst du den Bohrer bei deinem Bohrschrauber? Keine Sorge, es ist gar nicht so kompliziert, wie es vielleicht auf den ersten Blick scheinen mag. Mit ein paar einfachen Handgriffen kannst du deinen Bohrer problemlos austauschen und schnell mit deinen Projekten weitermachen. In diesem Beitrag erfährst du, welche Schritte du befolgen musst, um den Bohrer deines elektrischen Bohrschraubers erfolgreich zu wechseln und wie du dabei am besten vorgehst.

Überprüfe, ob der Bohrschrauber ausgeschaltet ist

Suche nach dem Einschaltknopf des Bohrschraubers

Als erstes, wenn du den Bohrer wechseln möchtest, ist es wichtig, sicherzustellen, dass der Bohrschrauber ausgeschaltet ist. Das klingt zwar banal, aber manchmal vergisst man in der Eile diesen wichtigen Schritt zu überprüfen.

Wenn du also bereit bist, den Bohrer zu wechseln, suche als erstes nach dem Einschaltknopf deines Bohrschraubers. Dieser befindet sich in der Regel an der Oberseite oder an der Seite des Geräts. Manchmal ist der Einschaltknopf auch farblich markiert, zum Beispiel in leuchtendem Rot oder Grün.

Drücke den Einschaltknopf, um sicherzustellen, dass der Bohrschrauber wirklich ausgeschaltet ist, bevor du mit dem Wechseln des Bohrers fortfährst. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass kein Strom fließt, um Unfälle zu vermeiden.

Indem du immer darauf achtest, den Bohrschrauber vor dem Wechseln des Bohrers auszuschalten, trägst du aktiv zur Sicherheit bei und verhinderst mögliche Schäden am Gerät.

Empfehlung
Akkuschrauber mit 2000mAh Akkus, 20V Akku Bohrschrauber Set 42Nm Max, 2-Gang Akku-Bohrmaschine, Kompatibel mit Makita Akku, 25+1 Drehmomentstufen, 10mm Bohrfutter, LED-Licht,Für Reparatur und DIY
Akkuschrauber mit 2000mAh Akkus, 20V Akku Bohrschrauber Set 42Nm Max, 2-Gang Akku-Bohrmaschine, Kompatibel mit Makita Akku, 25+1 Drehmomentstufen, 10mm Bohrfutter, LED-Licht,Für Reparatur und DIY

  • FAHEFANA neue Serie: Zögern Sie noch zwischen herkömmlichen Schraubendrehern wegen des Preis-/Leistungsverhältnisses von Elektroschraubern? Lernen Sie Ihren ersten FAHEFANA Akkuschrauber mit dem neuesten Gehäusedesign des FAHEFANA Modells 2025 kennen, ein leistungsstarker, sicherer und zuverlässiger erster Wahl des Preis-/Leistungsverhältnisses von Elektroschraubern für Anfänger und erfahrene Handwerker!
  • 42NM-Kupfermotor: Der Akkuschrauber-Kit ist mit einer neuen, verbesserten Version des Kupfer-Doppellager-Getriebemotors mit einem maximalen Drehmoment von 42 NM ausgestattet.Der Hochleistungsmotor liefert eine starke, stabile Leistung und eine lange Laufzeit. (Kleine Funken oder Kupferdraht Geruch ist normal, wenn der Motor läuft kräftig)
  • 2 Gang & 25+1 Drehmoment Intelligente Kombination: 2 Geschwindigkeitsstufen, niedrige Geschwindigkeit (0-400 U/min) und hohe Geschwindigkeit (0-1600 U/min), machen den Akku-Bohrer in einer Vielzahl von Szenarien wie Holz, Keramik, Kunststoff, Metall und so weiter verwendet werden kann. Einstellbare 25+1 Drehmomenteinstellungen und Drehmomentschutz verhindern Schäden an Objekten durch übermäßiges Drehmoment, perfekt für Heimwerker, Möbelmontage, Inneneinrichtung oder Gartenrenovierung.
  • Lange Akkulaufzeit von 2000 mAh und Anpassungsfähigkeit: 2000 mAh Lithium-Ionen-Akku und ein Schnellladegerät machen die Arbeit effizienter. Jeder Akku wurde für Tausende von Zyklen getestet, so dass Sie sich keine Sorgen um seine Langlebigkeit machen müssen, und wir haben in unserem Shop anpassbare Akkus für die entsprechenden Modelle verfügbar. Und nicht nur das, die Bohrmaschine kann auch mit BL1860B, BL1860, BL1850B, BL1850, BL1840B, BL1840 und vielen anderen Modellen ausgestattet werden!
  • Leichtes und tragbares Verpackungsdesign: die Verwendung von importierten Oxford Tuch Material gewebt Stoffverpackungen, interne Schaumstoffpolsterung, mehr als gewöhnliche Kartonverpackungen, so dass der Bohrer und Zubehör in den Transportprozess, um Schäden zu minimieren, ob Reisen zu tragen oder die Lagerung hat sich bequemer, ist die beste Wahl für den Heimgebrauch und Geschenk.
  • Die Details machen die perfekte Bohrmaschine aus: Der Akku-Bohrer verfügt über eine stufenlos einstellbare Drehzahl für einen schnellen und einfachen Einsatz; das LED-Licht trotzt den Herausforderungen dunkler Umgebungen; die geflochtenen Gürtelschlaufen machen ihn flexibel und tragbar; und der Bohrer wird mit einem Stoßdämpfer und einem weichen Holster geliefert, um die Arbeit einfacher und bequemer zu machen.
  • Werden Sie Mitglied der FAHEFANA-Familie: FAHEFANA Marke in der Elektrowerkzeug-Industrie für mehrere Jahre, von der Qualität der Produkt-Produktion, um die spätere Verwendung der Wartung, alle Mitglieder unserer Marke, ihr Bestes zu tun für jeden FAHEFANA Enthusiasten, um eine zufriedenstellende Antwort, gibt es keine Unzufriedenheit oder Fragen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Akku Schlagbohrschrauber EasyImpact 18V-40 (1 Akku 2,0 Ah, 18 Volt System, im Koffer)
Bosch Akku Schlagbohrschrauber EasyImpact 18V-40 (1 Akku 2,0 Ah, 18 Volt System, im Koffer)

  • Die Easy Werkzeuge von Bosch – handliche Helfer für alle kleinen Projekte
  • Vielseitiges 13-mm-Schnellspannbohrfutter Für einfachen Schrauben- und Bohrerwechsel
  • 2-Gang-Getriebe und 20 Drehmomentstufen Für optimale Leistung und Geschwindigkeit bei jeder Anwendung
  • POWER FOR ALL ALLIANCE: 1 AKKU, ​10+ MARKEN, ​150+ GERÄTE.​
  • Lieferumfang EasyImpact 18V-40, 2x 2,0 Ah Akku, Ladegerät AL 18V-20, Koffer. Die Easy Werkzeuge von Bosch handliche Helfer für alle kleinen Projekte
  • Vielseitiges 13-mm-Schnellspannbohrfutter Für einfachen Schraubenund Bohrerwechsel
104,15 €135,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Akkuschrauber mit 2x 2000mAh Akkus, 20V Akku Bohrschrauber Set 42Nm Max, 2-Gang Akku-Bohrmaschine, Kompatibel mit Makita Akku, 25+1 Drehmomentstufen, 10mm Bohrfutter, LED-Licht,Für Reparatur und DIY
Akkuschrauber mit 2x 2000mAh Akkus, 20V Akku Bohrschrauber Set 42Nm Max, 2-Gang Akku-Bohrmaschine, Kompatibel mit Makita Akku, 25+1 Drehmomentstufen, 10mm Bohrfutter, LED-Licht,Für Reparatur und DIY

  • FAHEFANA neue Serie: Zögern Sie noch zwischen herkömmlichen Schraubendrehern wegen des Preis-/Leistungsverhältnisses von Elektroschraubern? Lernen Sie Ihren ersten FAHEFANA Akkuschrauber mit dem neuesten Gehäusedesign des FAHEFANA Modells 2025 kennen, ein leistungsstarker, sicherer und zuverlässiger erster Wahl des Preis-/Leistungsverhältnisses von Elektroschraubern für Anfänger und erfahrene Handwerker!
  • Zwei Akkus für lange Lebensdauer und Anpassungsfähigkeit: zwei 2000-mAh-Lithium-Ionen-Akkus und ein Schnellladegerät machen die Arbeit effizienter. Jeder Akku wurde für Tausende von Zyklen getestet, so dass Sie sich keine Sorgen um seine Langlebigkeit machen müssen, und wir haben in unserem Shop angepasste Akkus für die entsprechenden Modelle verfügbar. Darüber hinaus kann die Bohrmaschine auch mit BL1860B, BL1860, BL1850B, BL1850, BL1840B, BL1840 und vielen weiteren Akkus ausgestattet werden!
  • 42NM-Kupfermotor: Der Akkuschrauber-Kit ist mit einer neuen, verbesserten Version des Kupfer-Doppellager-Getriebemotors mit einem maximalen Drehmoment von 42 NM ausgestattet.Der Hochleistungsmotor liefert eine starke, stabile Leistung und eine lange Laufzeit. (Kleine Funken oder Kupferdraht Geruch ist normal, wenn der Motor läuft kräftig)
  • 2 Gang & 25+1 Drehmoment Intelligente Kombination: 2 Geschwindigkeitsstufen, niedrige Geschwindigkeit (0-400 U/min) und hohe Geschwindigkeit (0-1600 U/min), machen den Akku-Bohrer in einer Vielzahl von Szenarien wie Holz, Keramik, Kunststoff, Metall und so weiter verwendet werden kann. Einstellbare 25+1 Drehmomenteinstellungen und Drehmomentschutz verhindern Schäden an Objekten durch übermäßiges Drehmoment, perfekt für Heimwerker, Möbelmontage, Inneneinrichtung oder Gartenrenovierung.
  • Leichtes und tragbares Verpackungsdesign: die Verwendung von importierten Oxford Tuch Material gewebt Stoffverpackungen, interne Schaumstoffpolsterung, mehr als gewöhnliche Kartonverpackungen, so dass der Bohrer und Zubehör in den Transportprozess, um Schäden zu minimieren, ob Reisen zu tragen oder die Lagerung hat sich bequemer, ist die beste Wahl für den Heimgebrauch und Geschenk.
  • Die Details machen die perfekte Bohrmaschine aus: Der Akku-Bohrer verfügt über eine stufenlos einstellbare Drehzahl für einen schnellen und einfachen Einsatz; das LED-Licht trotzt den Herausforderungen dunkler Umgebungen; die geflochtenen Gürtelschlaufen machen ihn flexibel und tragbar; und der Bohrer wird mit einem Stoßdämpfer und einem weichen Holster geliefert, um die Arbeit einfacher und bequemer zu machen.
  • Werden Sie Mitglied der FAHEFANA-Familie: FAHEFANA Marke in der Elektrowerkzeug-Industrie für mehrere Jahre, von der Qualität der Produkt-Produktion, um die spätere Verwendung der Wartung, alle Mitglieder unserer Marke, ihr Bestes zu tun für jeden FAHEFANA Enthusiasten, um eine zufriedenstellende Antwort, gibt es keine Unzufriedenheit oder Fragen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Stelle sicher, dass der Akku entfernt ist, um Unfälle zu vermeiden

Wenn du den Bohrer an deinem Bohrschrauber wechseln möchtest, musst du zunächst sicherstellen, dass der Akku entfernt ist. Dies mag offensichtlich erscheinen, aber es ist ein wichtiger Schritt, um Unfälle zu vermeiden. Einige Bohrschrauber können sich versehentlich einschalten, während du den Bohrer wechselst, was zu Verletzungen führen kann.

Um den Akku zu entfernen, suche nach der Entriegelungstaste oder dem Schieber, je nachdem, welches Modell du hast. Drücke diesen Knopf oder schiebe den Schieber in die entsprechende Position, um den Akku freizugeben. Entferne dann vorsichtig den Akku, um sicherzustellen, dass der Bohrschrauber nicht mehr mit Strom versorgt wird.

Es ist immer eine gute Idee, den Akku zu entfernen, wenn du den Bohrer wechselst oder Wartungsarbeiten am Bohrschrauber durchführst. Dies ist eine einfache Maßnahme, die deine Sicherheit gewährleistet und Unfälle vermeiden hilft. Also denke daran, bevor du deinen Bohrer wechselst: Akku raus!

Überprüfe, ob der Bohrschrauber vom Stromnetz getrennt ist

Bevor du den Bohrer wechselst, musst du unbedingt sicherstellen, dass der Bohrschrauber vom Stromnetz getrennt ist. Das klingt zwar selbstverständlich, aber es ist extrem wichtig, um Unfälle zu vermeiden. Ein versehentliches Betätigen des Auslösers während des Wechselns des Bohrers kann zu schwerwiegenden Verletzungen führen.

Um sicherzustellen, dass der Bohrschrauber vom Stromnetz getrennt ist, musst du zuerst das Netzkabel aus der Steckdose ziehen. Es reicht nicht aus, den Schalter am Bohrschrauber auf „Aus“ zu stellen, da dieser immer noch Strom führen kann, solange er eingesteckt ist. Selbst wenn du glaubst, dass der Bohrschrauber nicht eingeschaltet ist, ist es besser, sicher zu gehen und das Netzkabel zu entfernen.

Denk daran, deine Sicherheit hat oberste Priorität. Ein kleiner Moment der Unachtsamkeit kann zu schwerwiegenden Verletzungen führen. Also, denk immer daran, den Bohrschrauber vor dem Wechseln des Bohrers vom Stromnetz zu trennen.

Entsperre den Bohrfutter

Suche nach der Entriegelungstaste des Bohrfutters

Um den Bohrer bei deinem Bohrschrauber zu wechseln, musst du zuerst das Bohrfutter entsperren. Dazu musst du die Entriegelungstaste finden, die sich normalerweise in der Nähe des Bohrfutters befindet. Diese Taste ermöglicht es, das Bohrfutter zu öffnen, damit du den Bohrer sicher wechseln kannst.

Die Entriegelungstaste kann je nach Modell und Marke des Bohrschraubers leicht variieren. Meistens ist es eine kleine Taste oder ein Hebel, den du drücken oder ziehen musst, um das Bohrfutter freizugeben. Manchmal musst du auch erst den Bohrschrauber ausschalten, bevor du die Entriegelungstaste betätigen kannst.

Es ist wichtig, dass du behutsam vorgehst und die Anweisungen in der Bedienungsanleitung deines Bohrschraubers beachtest, um Beschädigungen zu vermeiden. Sobald du die Entriegelungstaste gefunden hast und das Bohrfutter geöffnet hast, kannst du den alten Bohrer entfernen und einen neuen einsetzen. So einfach geht’s!

Drücke die Entriegelungstaste, um das Bohrfutter zu öffnen

Um den Bohrer bei deinem Bohrschrauber zu wechseln, musst du zunächst das Bohrfutter entsperren. Dafür gibt es in der Regel eine Entriegelungstaste, die du drücken musst. Diese Taste befindet sich meistens am vorderen Teil des Bohrschraubers, in der Nähe des Bohrfutters.

Wenn du die Entriegelungstaste gefunden hast, drücke sie fest und halte sie gedrückt. Dadurch wird das Bohrfutter gelöst und du kannst es öffnen. Achte darauf, dass du die Taste während des gesamten Vorgangs gedrückt hältst, um das Bohrfutter sicher zu entriegeln.

Sobald das Bohrfutter geöffnet ist, kannst du den alten Bohrer herausnehmen und den neuen Bohrer einsetzen. Vergiss nicht, das Bohrfutter wieder fest anzuziehen, sobald du den neuen Bohrer eingesetzt hast. Auf diese Weise sitzt der Bohrer sicher und du kannst ohne Probleme weiterarbeiten. Es ist wichtig, dass das Bohrfutter immer gut verschlossen ist, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten.

Ziehe das Bohrfutter vorsichtig heraus, um es zu entsperren

Wenn du den Bohrer bei deinem Bohrschrauber wechseln möchtest, ist es wichtig, das Bohrfutter zu entsperren, um den Wechsel durchführen zu können.

Um das Bohrfutter zu entsperren, ziehe es vorsichtig heraus. Dabei solltest du darauf achten, dass du nicht zu viel Druck ausübst, da dies das Bohrfutter beschädigen könnte. Es ist wichtig, das Bohrfutter gleichmäßig zu halten, während du es herausziehst, um ein Verkanten zu vermeiden.

Wenn du das Bohrfutter erfolgreich entsperrt hast, kannst du den alten Bohrer herausnehmen und den neuen einspannen. Achte darauf, dass der Bohrer sicher und fest sitzt, bevor du mit dem Bohren beginnst.

Das Entsperren des Bohrfutters ist ein wichtiger Schritt, um den Bohrer sicher und effektiv wechseln zu können. Mit etwas Übung wird dieser Vorgang schnell und einfach für dich sein.

Entferne den alten Bohrer

Suche nach der Bohrerlösetaste am Bohrschrauber

Um den alten Bohrer bei deinem Bohrschrauber zu wechseln, musst du zunächst die Bohrerlösetaste finden. Diese Taste ist normalerweise in der Nähe des Bohrfutters platziert. Sie ist entweder als Knopf oder als Hebel ausgeführt.

Die Bohrerlösetaste dient dazu, das Bohrfutter zu entriegeln, damit du den alten Bohrer entfernen und einen neuen einsetzen kannst. Wenn du die Bohrerlösetaste nicht auf Anhieb findest, schau am besten in der Bedienungsanleitung deines Bohrschraubers nach. Dort wird meistens genau beschrieben, wo sich die Taste befindet und wie du sie benutzen kannst.

Es ist wichtig, die Bohrerlösetaste ordnungsgemäß zu bedienen, um Schäden am Bohrfutter zu vermeiden. Sobald du die Taste gefunden hast, drücke sie vorsichtig und halte sie gedrückt, während du den Bohrer aus dem Futter ziehst. Achte dabei darauf, dass der Bohrer sicher entfernt wird, bevor du mit dem Einsetzen eines neuen Bohrers fortfährst.

Die wichtigsten Stichpunkte
Die richtige Bohreraufnahme am Bohrschrauber wählen
Bohrer entfernen, indem der Spannfutter geöffnet wird
Neuen Bohrer auswählen und sorgfältig prüfen
Bohrer so weit wie möglich in die Bohreraufnahme einsetzen
Spannfutter fest anziehen, um Bohrer sicher zu fixieren
Bohrmaschine einschalten und Funktionsfähigkeit prüfen
Bohrer regelmäßig auf Verschleiß und Beschädigungen kontrollieren
Bohrerdurchmesser dem zu bearbeitenden Material anpassen
Sicherstellen, dass der Bohrer kompatibel mit dem Bohrschrauber ist
Bei Unsicherheiten Bedienungsanleitung des Geräts konsultieren
Regelmäßige Wartung und Pflege des Bohrschraubers durchführen
Bohrer nach Gebrauch ordnungsgemäß aufbewahren und schärfen
Empfehlung
Bosch Professional 12V System Akku Bohrschrauber GSR 12V-15 (inkl. 39 tlg. Zubehörset, 2.0Ah Akku, 4.0Ah Akku, Ladegerät GAL 12V-20, Werkzeugtasche)
Bosch Professional 12V System Akku Bohrschrauber GSR 12V-15 (inkl. 39 tlg. Zubehörset, 2.0Ah Akku, 4.0Ah Akku, Ladegerät GAL 12V-20, Werkzeugtasche)

  • Hartes Drehmoment von 30 Nm und 0-1.300 U/min sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Größe
  • Kompaktes Design ermöglicht optimales Handling und ist ideal zum Arbeiten über Kopf und an engen Stellen
  • Electronic Cell Protection verhindert Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung
  • Professional 12V System. Kompakte Performance. Maximale Freiheit. Alle unsere Akkus sind mit neuen und existierenden Bosch Professional Werkzeugen der gleichen Spannungsklasse kompatibel
  • Lieferumfang: GSR 12V-15, 2.0Ah Akku, 4.0Ah Akku, Ladegerät GAL 12V-20, 25 tlg. Schrauberbitset, 7 tlg. Holzbohrerset, 7 tlg. Metallbohrerset, Werkzeugtasche
119,99 €232,41 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Akku Schlagbohrschrauber EasyImpact 18V-40 (1 Akku 2,0 Ah, 18 Volt System, im Koffer)
Bosch Akku Schlagbohrschrauber EasyImpact 18V-40 (1 Akku 2,0 Ah, 18 Volt System, im Koffer)

  • Die Easy Werkzeuge von Bosch – handliche Helfer für alle kleinen Projekte
  • Vielseitiges 13-mm-Schnellspannbohrfutter Für einfachen Schrauben- und Bohrerwechsel
  • 2-Gang-Getriebe und 20 Drehmomentstufen Für optimale Leistung und Geschwindigkeit bei jeder Anwendung
  • POWER FOR ALL ALLIANCE: 1 AKKU, ​10+ MARKEN, ​150+ GERÄTE.​
  • Lieferumfang EasyImpact 18V-40, 2x 2,0 Ah Akku, Ladegerät AL 18V-20, Koffer. Die Easy Werkzeuge von Bosch handliche Helfer für alle kleinen Projekte
  • Vielseitiges 13-mm-Schnellspannbohrfutter Für einfachen Schraubenund Bohrerwechsel
104,15 €135,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Akkuschrauber IXO (7. Generation; 3,6V; 2,0Ah; 5,5Nm; mit Mikro-USB-Kabel; Inklusive Winkel-Aufsatz; schraubt bis zu 190 Schrauben; im Karton) – Amazon Edition
Bosch Akkuschrauber IXO (7. Generation; 3,6V; 2,0Ah; 5,5Nm; mit Mikro-USB-Kabel; Inklusive Winkel-Aufsatz; schraubt bis zu 190 Schrauben; im Karton) – Amazon Edition

  • Der IXO – Der legendäre Akkuschrauber jetzt in seiner 7. Generation
  • 20 % höheres Drehmoment als sein Vorgänger durch stärkere Motorleistung
  • Längere Laufzeit bis zu 190 Schrauben dank optimiertem 2,0-Ah-Lithium-Ionen-Akku
  • Multifunktionaler Einsatz als Bohrer, Korkenzieher, Schneidewerkzeug und mehr dank Aufsatzaufnahme
  • Lieferumfang Amazon Edition: IXO 7, 1x Winkel-Aufsatz, 10x Standard-Bits, Mikro-USB-Kabel, Karton
49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Drücke die Bohrerlösetaste, um den alten Bohrer zu lösen

Als nächstes solltest du die Bohrerlösetaste drücken, um den alten Bohrer zu lösen. Diese Taste befindet sich in der Regel in der Nähe des Bohrfutters. Wenn du sie drückst, wird der Bohrer freigegeben und du kannst ihn herausziehen.

Es ist wichtig, beim Drücken der Bohrerlösetaste darauf zu achten, dass der Bohrschrauber ausgeschaltet ist, um Verletzungen zu vermeiden. Sobald der alte Bohrer gelöst ist, kannst du ihn vorsichtig entfernen und beiseite legen.

Manchmal kann es etwas fummelig sein, den Bohrer zu lösen, besonders wenn er fest sitzt. In diesem Fall kannst du versuchen, den Bohrschrauber im Uhrzeigersinn zu drehen, während du die Bohrerlösetaste gedrückt hältst. Dadurch wird der Bohrer manchmal leichter herauskommen.

Sobald der alte Bohrer entfernt ist, kannst du dich darauf vorbereiten, den neuen Bohrer einzusetzen. Dieser Vorgang ist zwar einfach, aber er erfordert ein wenig Geschick und Sorgfalt, um sicherzustellen, dass der Bohrer richtig sitzt.

Ziehe den alten Bohrer aus dem Bohrfutter heraus

Wenn du den alten Bohrer aus deinem Bohrschrauber entfernen möchtest, dann solltest du zunächst sicherstellen, dass der Bohrschrauber ausgeschaltet ist und der Akku entfernt wurde, um Verletzungen zu vermeiden. Als nächstes musst du das Bohrfutter öffnen, indem du den Spannring gegen den Uhrzeigersinn drehst. Halte dabei das Bohrfutter fest, damit es sich nicht mitdreht.

Sobald das Bohrfutter geöffnet ist, kannst du den alten Bohrer einfach herausziehen. Manchmal kann es sein, dass der Bohrer etwas festsitzt, insbesondere wenn er schon lange nicht gewechselt wurde. In diesem Fall kannst du versuchen, den Bohrer vorsichtig zu drehen, während du ihn aus dem Bohrfutter ziehst, um ihn leichter zu lösen.

Es ist wichtig, den alten Bohrer vorsichtig zu entfernen, um Schäden am Bohrschrauber oder am Bohrfutter zu vermeiden. Achte darauf, dass du beim Herausziehen des Bohrers keine unnötige Gewalt anwendest, sondern behutsam vorgehst. Sobald der alte Bohrer entfernt ist, kannst du den neuen Bohrer einsetzen und das Bohrfutter wieder festziehen, um bereit für deine nächste Bohrung zu sein.

Setze den neuen Bohrer ein

Wähle den passenden neuen Bohrer für deine Anwendung aus

Wenn es darum geht, den passenden neuen Bohrer für deine Anwendung auszuwählen, gibt es ein paar wichtige Punkte zu beachten. Zuerst solltest du sicherstellen, dass der Bohrer die richtige Größe und Art für das Material, das du bearbeiten möchtest, hat. Für Holz benötigst du beispielsweise einen Holzbohrer, während für Metall ein Metallbohrer erforderlich ist.

Außerdem ist es wichtig, die richtige Spitzenform des Bohrers zu wählen. Für einfache Bohrungen eignet sich ein Spiralbohrer, während ein Steinbohrer für das Bohren in Mauerwerk oder Beton geeignet ist. Achte auch auf die Beschichtung des Bohrers, um eine längere Lebensdauer und bessere Leistung zu gewährleisten.

Denke bei der Auswahl des Bohrers auch an die Drehzahl deines Bohrschraubers. Ein zu schneller Bohrer kann das Material beschädigen, während ein zu langsamer Bohrer ineffizient arbeitet. Berücksichtige also die Materialien, die du bearbeiten möchtest, und wähle den richtigen Bohrer für optimale Ergebnisse.

Führe den neuen Bohrer in das Bohrfutter ein und achte auf den richtigen Sitz

Schiebe den neuen Bohrer vorsichtig in das Bohrfutter deines Bohrschraubers und achte darauf, dass er fest sitzt. Es ist wichtig, dass der Bohrer richtig eingeführt wird, um ein sicheres und effizientes Bohren zu gewährleisten. Achte darauf, dass der Schaft des Bohrers genau in das Bohrfutter passt und dass er gerade eingeführt wird, um Schäden am Werkzeug zu vermeiden.

Du kannst den Bohrer in das Bohrfutter einführen, indem du den Spannbohrfutter des Bohrschraubers öffnest und den Bohrer langsam in die Öffnung schiebst, bis er fest sitzt. Vergewissere dich, dass der Bohrer gerade positioniert ist, um ein gleichmäßiges Bohren zu ermöglichen.

Sobald der neue Bohrer sicher im Bohrfutter sitzt, kannst du das Spannbohrfutter wieder festziehen, um den Bohrer zu fixieren. Teste anschließend die Stabilität, indem du leicht am Bohrer ziehst. Wenn alles fest sitzt, kannst du mit dem Bohren beginnen.

Drücke den Bohrer fest in das Bohrfutter, um ihn zu sichern

Wenn du den alten Bohrer erfolgreich entfernt hast, ist es Zeit, den neuen Bohrer einzusetzen. Das Einsetzen des Bohrers in das Bohrfutter ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass er fest sitzt und während des Betriebs nicht herausfällt.

Um den neuen Bohrer einzusetzen, drücke ihn einfach fest in das Bohrfutter deines Bohrschraubers. Achte darauf, dass der Schaft des Bohrers richtig in das Bohrfutter eingeführt ist, damit er sicher fixiert ist. Wenn du dies nicht richtig machst, kann der Bohrer während des Betriebs locker werden oder sich sogar lösen, was gefährlich sein kann.

Das Drücken des Bohrers fest in das Bohrfutter sollte einfach und unkompliziert sein. Wenn du Schwierigkeiten hast, den Bohrer zu sichern, überprüfe noch einmal den Sitz des Bohrers im Futter. Manchmal kann es sein, dass der Bohrer nicht richtig ausgerichtet ist oder dass das Bohrfutter nicht richtig funktioniert.

Sobald du sicher bist, dass der Bohrer fest sitzt, kannst du mit deinem Bohrprojekt beginnen. Sorge dafür, dass der Bohrer richtig eingespannt ist, bevor du den Bohrschrauber einschaltest, um ein optimales und sicheres Bohrerlebnis zu gewährleisten.

Verriegle das Bohrfutter wieder

Empfehlung
Ginour 21V Bürstenlos Akku Schlagbohrschrauber Set, 2x2Ah Akku, kompatibel mit Makita 18V Akku & Ladegerät, 50 Nm, 2-Gang, 23+3 Stufen, 47-tlg. Zubehör & Koffer, LED, 10mm Bohrmaschine & Akkuschrauber
Ginour 21V Bürstenlos Akku Schlagbohrschrauber Set, 2x2Ah Akku, kompatibel mit Makita 18V Akku & Ladegerät, 50 Nm, 2-Gang, 23+3 Stufen, 47-tlg. Zubehör & Koffer, LED, 10mm Bohrmaschine & Akkuschrauber

  • 800W Hochleistungs-Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise: Der Schlagbohrschrauber mit bürstenlosem Motor bietet bis zu 50 Nm Drehmoment, geringen Energieverbrauch, niedrige Geräuschentwicklung und keine Kohlebürsten. Dank der robusten Struktur hat die Maschine doppelte Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlicher Kohlebürstenmotor. Ideal für Schraub-, Bohr- und Demontagearbeiten, liefert er präzise Ergebnisse ohne die Einschränkungen traditioneller Geräte
  • 3-in-1 System – Schrauben, Bohren und Schlagbohren: Die integrierte Schlagbohrfunktion (Schlagzahl 0-18.000BPM) ermöglicht vielseitiges Arbeiten, während das 2-Gang-Getriebe kraftvolles Bohren (0-450RPM) und schnelles Schrauben (0-1450RPM) gewährleistet. Geeignet für eine Vielzahl von Materialien wie Holz, Metall und Mauerwerk. Mit 23 Drehmomentstufen für maximale Anpassungsfähigkeit und optimale Leistung bei jedem Projekt.
  • Zwei 2Ah Akkus für kontinuierliches Arbeiten: Mit zwei austauschbaren Batterien und einem Ladegerät im Lieferumfang sind Sie bestens für längere Projekte ausgestattet. Keine Sorgen um Akkulaufzeiten. Die Ginor Schlagbohrschrauber mit Ma-kita-Stecker ist das vorhandene Akkus aus der Makita Serie mit benutzt werden können.
  • Einfacher Bit- und Bohrerwechsel – Schnelles Umrüsten: Dank des 10mm Schnellspann-Metallbohrfutters und des praktischen einhülsigen Designs können Bits und Bohrer im Handumdrehen blitzschnell gewechselt werden. So sind Sie immer flexibel und schnell auf alle Anforderungen vorbereitet. Im Vergleich zu Kunststoff- oder Hybrid-Bohrfuttern bietet das Metallbohrfutter beim Bohren in Holz, Metall oder Kunststoff festen Halt, mehr Langlebigkeit, stärkere Spannkraft und präzisere Ergebnisse
  • Umfassendes Zubehör – Alles, was Sie brauchen: Das Set enthält nicht nur einen Akkuschrauber und zwei Akkus & 1 x Ladegerät, sondern auch ein 42-teiliges Bit-Set: 5 x Multifunktions-Schlagbohrer, 3 Holzbohrer, 3 x Schlangenbohrer, 3 x HSS Spiralbohrer, 10 x Schraubendreher-Bits, 6 x Schraubendreher-Bits, 1 x Flexiwellen-Treiber, 9 x Hülsen, 1 x Verbindungsverlängerungsstange, 1 x 1/4 Hülsen-Adapter, 1 x Handschuhe, 1 x Koffer.
  • Komfort und Helligkeit– LED-Beleuchtung für präzises Arbeiten: Die integrierte LED-Beleuchtung sorgt dafür, dass Sie auch bei schwachem Licht präzise arbeiten können. Das ergonomische Design und die Softgrip-Flächen sorgen dafür, dass der Akku-Schlagbohrschrauber auch bei zeitintensiven Einsätzen sicher und angenehm in der Hand liegt.
64,87 €89,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Akku Schlagbohrschrauber EasyImpact 18V-40 (1 Akku 2,0 Ah, 18 Volt System, im Koffer)
Bosch Akku Schlagbohrschrauber EasyImpact 18V-40 (1 Akku 2,0 Ah, 18 Volt System, im Koffer)

  • Die Easy Werkzeuge von Bosch – handliche Helfer für alle kleinen Projekte
  • Vielseitiges 13-mm-Schnellspannbohrfutter Für einfachen Schrauben- und Bohrerwechsel
  • 2-Gang-Getriebe und 20 Drehmomentstufen Für optimale Leistung und Geschwindigkeit bei jeder Anwendung
  • POWER FOR ALL ALLIANCE: 1 AKKU, ​10+ MARKEN, ​150+ GERÄTE.​
  • Lieferumfang EasyImpact 18V-40, 2x 2,0 Ah Akku, Ladegerät AL 18V-20, Koffer. Die Easy Werkzeuge von Bosch handliche Helfer für alle kleinen Projekte
  • Vielseitiges 13-mm-Schnellspannbohrfutter Für einfachen Schraubenund Bohrerwechsel
104,15 €135,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Akkuschrauber IXO (7. Generation; 3,6V; 2,0Ah; 5,5Nm; mit Mikro-USB-Kabel; Inklusive Winkel-Aufsatz; schraubt bis zu 190 Schrauben; im Karton) – Amazon Edition
Bosch Akkuschrauber IXO (7. Generation; 3,6V; 2,0Ah; 5,5Nm; mit Mikro-USB-Kabel; Inklusive Winkel-Aufsatz; schraubt bis zu 190 Schrauben; im Karton) – Amazon Edition

  • Der IXO – Der legendäre Akkuschrauber jetzt in seiner 7. Generation
  • 20 % höheres Drehmoment als sein Vorgänger durch stärkere Motorleistung
  • Längere Laufzeit bis zu 190 Schrauben dank optimiertem 2,0-Ah-Lithium-Ionen-Akku
  • Multifunktionaler Einsatz als Bohrer, Korkenzieher, Schneidewerkzeug und mehr dank Aufsatzaufnahme
  • Lieferumfang Amazon Edition: IXO 7, 1x Winkel-Aufsatz, 10x Standard-Bits, Mikro-USB-Kabel, Karton
49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Suche nach der Verriegelungstaste am Bohrfutter

Schau dir zunächst dein Bohrfutter genau an. Die Verriegelungstaste befindet sich normalerweise irgendwo am Bohrfutter, entweder an der Seite oder an der Vorderseite. Manchmal ist sie auch farblich markiert, was die Suche erleichtern kann. Diese Taste dient dazu, das Bohrfutter zu verriegeln und den Bohrer sicher zu halten.

Wenn du die Verriegelungstaste gefunden hast, drücke sie vorsichtig ein, um das Bohrfutter zu verriegeln. Halte die Taste gedrückt, während du den Bohrer festziehst oder löst. Achte darauf, dass du die Taste nicht zu fest drückst, da dies das Bohrfutter beschädigen könnte.

Es kann ein wenig Übung erfordern, um die Verriegelungstaste richtig zu benutzen, aber mit etwas Geduld wirst du schnell den Dreh raushaben. Sobald du den Dreh raus hast, wirst du sehen, wie einfach es ist, den Bohrer bei deinem Bohrschrauber zu wechseln. Also keine Angst vor der Verriegelungstaste – sie ist dein Freund beim Bohren!

Häufige Fragen zum Thema
Wie entferne ich den alten Bohrer aus dem Bohrschrauber?
Drehen Sie das Spannfutter gegen den Uhrzeigersinn, um den Bohrer zu lösen.
Welche Art von Bohrern kann ich in einem Bohrschrauber verwenden?
In der Regel können Sie alle gängigen Bohrer mit Zylinderschaft verwenden.
Wie wähle ich die richtige Bohrergröße für meinen Bohrschrauber aus?
Überprüfen Sie die maximale Bohrergröße, die Ihr Bohrschrauber aufnehmen kann.
Kann ich den Bohrer wechseln, wenn der Bohrschrauber eingeschaltet ist?
Nein, schalten Sie den Bohrschrauber immer aus, bevor Sie den Bohrer wechseln.
Wie verhindere ich, dass der neue Bohrer im Spannfutter verrutscht?
Ziehen Sie das Spannfutter fest, um den Bohrer sicher zu fixieren.
Wie lange dauert es, den Bohrer zu wechseln?
Mit etwas Übung können Sie den Bohrer in weniger als einer Minute wechseln.
Muss ich spezielles Werkzeug verwenden, um den Bohrer zu wechseln?
In der Regel ist kein zusätzliches Werkzeug erforderlich, um den Bohrer zu wechseln.
Kann ich den Bohrer mit bloßen Händen wechseln?
Ja, Sie können den Bohrer in der Regel einfach von Hand wechseln, ohne zusätzliche Werkzeuge zu verwenden.
Wie kann ich sicherstellen, dass der Bohrer gerade im Bohrschrauber sitzt?
Halten Sie den Bohrschrauber senkrecht und überprüfen Sie, ob der Bohrer gerade eingesetzt ist.
Kann ich den Bohrer im Uhrzeigersinn festziehen?
Ja, drehen Sie das Spannfutter im Uhrzeigersinn, um den Bohrer sicher zu fixieren.
Gibt es Besonderheiten beim Wechseln von Metall- oder Holzbohrern?
Verwenden Sie gegebenenfalls spezielle Bohrer für Metall oder Holz und stellen Sie sicher, dass sie richtig eingesetzt sind.

Drücke die Verriegelungstaste, um das Bohrfutter zu verriegeln

Wenn du den Bohrer bei deinem Bohrschrauber wechseln möchtest, ist es wichtig, das Bohrfutter richtig zu verriegeln, damit der Wechsel sicher und effektiv vonstattengeht. Dazu drückst du die Verriegelungstaste, die sich meistens direkt am Bohrfutter befindet. Durch das Drücken dieser Taste wird das Bohrfutter blockiert und du kannst den Bohrer sicher lösen oder wechseln.

Es ist wichtig, dass du die Verriegelungstaste fest und gleichzeitig vorsichtig drückst, um das Bohrfutter sicher zu verriegeln. Achte darauf, dass der Bohrschrauber ausgeschaltet ist und auch kein Akku eingelegt ist, während du den Bohrer wechselst. So vermeidest du Verletzungen oder Beschädigungen am Gerät.

Sobald das Bohrfutter verriegelt ist, kannst du den Bohrer sicher wechseln und auf die gewünschte Länge einstellen. Vergiss nicht, das Bohrfutter nach dem Wechsel wieder zu entsperren, damit du den Bohrer wieder frei drehen kannst. Mit diesen einfachen Schritten kannst du den Bohrer bei deinem Bohrschrauber sicher und effektiv wechseln.

Drehe das Bohrfutter im Uhrzeigersinn, um es fest zu verschließen

Wenn du den Bohrer bei deinem Bohrschrauber wechselst, ist es wichtig, das Bohrfutter wieder richtig zu verriegeln, um sicherzustellen, dass der Bohrer fest sitzt. Dabei musst du das Bohrfutter im Uhrzeigersinn drehen, um es fest zu verschließen.

Es kann manchmal etwas Fingerspitzengefühl erfordern, das Bohrfutter genau richtig zu drehen, damit es sicher verschlossen ist. Achte darauf, dass du genug Druck ausübst, während du das Bohrfutter im Uhrzeigersinn drehst, um sicherzustellen, dass es fest sitzt. Wenn das Bohrfutter nicht richtig verriegelt ist, kannst du Probleme beim Bohren haben und der Bohrer könnte sich während des Betriebs lösen.

Es ist ratsam, nach dem Wechseln des Bohrers einen kurzen Testlauf durchzuführen, um sicherzustellen, dass alles richtig eingestellt ist und das Bohrfutter ordnungsgemäß verriegelt ist. Indem du das Bohrfutter im Uhrzeigersinn drehst, um es fest zu verschließen, kannst du sicherstellen, dass dein Bohrschrauber optimal funktioniert und du erfolgreich bohren kannst.

Fazit

Durch das regelmäßige Wechseln des Bohrers bei deinem Bohrschrauber kannst du sicherstellen, dass du immer das richtige Werkzeug für deine Projekte zur Hand hast. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du den Bohrer problemlos austauschen und deine Arbeit effizienter gestalten. Achte darauf, den Bohrerschaft fest in das Bohrfutter einzuspannen und die Drehrichtung des Bohrers zu überprüfen, damit du sicher und präzise arbeiten kannst. Mit ein wenig Übung wirst du schnell zum Profi im Bohrerketten und kannst deine DIY-Projekte mit Leichtigkeit umsetzen.